Ausgewählte Beispiele der vergangenen Projektarbeit
Optimierung und Harmonisierung von Finanzprozessen
- Prozessanalyse und -optimierung eines Konsumgüterhändlers mit Schwerpunkt im E-Commerce (internationales B2B- und B2C-Geschäft)
- Abbildung der steuerlichen Besonderheiten, speziell des EU-, USA- und Japangeschäftes
- Anpassung der einkaufs- und vertriebsbezogenen Abläufe auf die Finanzprozesse und deren Anforderungen und Auswertungserfordernisse
- Abbildung der neuen Prozesse und Strukturen in ERP-System und Shop-Software
Integration neuer Einkaufs- und Lagerprozesse in Konzern-Finanzstrukturen
- Prozessanalyse eines internationalen Lebensmittelproduzenten und -händlers mit zwölf Firmen in verschiedenen Ländern
- Neuorganisation der länderübergreifenden Einkaufs- und Produktionsprozesse sowie deren Abstimmung auf die finanz- und steuerrechtlichen Erfordernisse
- Prozessanpassungen in ERP-System, Change Management und Schulungen
Begleitung des Eigentümerwechsels im produzierenden Gewerbe
- Standortbestimmung des Familienunternehmens sowie Ausarbeitung eines umfassenden Business Plans
- Übergabeplanung und längerfristige Unterstützung der Übergabe bei allen relevanten Fragestellungen (wirtschaftlich, rechtlich und steuerlich)
- Begleitung der Umstrukturierung des Unternehmens aufgrund geänderter Zuständigkeiten der Eigentümer
- Coaching der neuen Eigentümer hinsichtlich der unternehmensspezifischen Geschäftsführungsaufgaben sowie aller relevanten Themen des Finance-Spektrums
Einführung des ERP-Systems MS Dynamics 365 mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Fachliche Begleitung einer ERP-Einführung in einem internationalen Textilkonzern
- Konzeption und Umsetzung der Themen in Finanzbuchhaltung und Controlling sowie Einkauf und Materialwirtschaft
- Abstimmung aller Geschäftsabläufe auf die Konzernprozesse und das vorhandene Gruppen-Reporting
- Entscheidungsunterstützung bei allen prozessualen Themen aus Einkauf, Logistik, Vertrieb und Finanzen sowie Rechtekonzeptfragen
Einführung des ERP-Systems Haufe.X360 im Bereich der Sicherheitstechnik / Luftfahrt
- Gesamtverantwortung für die Konzeption und Einführung aller für den produzierenden Kunden relevanten Module mit Schwerpunkten in der Finanzbuchhaltung, im Einkauf, in der Logistik und in der Produktion
- Einrichtung des ERP-Systems für alle kundenspezifischen Prozesse sowie Beratung des Kunden hinsichtlich Prozessverbesserungen
- Ausgestaltung buchungstechnischer Besonderheiten sowie Umsetzung besonderer Qualitätsanforderungen aus der Luftfahrtindustrie
Einführung einer neuen Konzern-Kostenrechnung und interner Ergebnisrechnung
- Finanz-Prozessanalyse der unterschiedlichen Konzerngesellschaften mit Schwerpunkten in Frankreich, der Schweiz und Deutschland
- Auf-/Ausbau einer Profit-Centre-Logik, mit Kostenstellen/-trägern und den dafür nötigen Anpassungen in den Rechnungswesenstrukturen
- Umsetzung von monatlichen Ergebnisrechnungen nach Geschäftsbereichen und Vertriebskanälen sowie Harmonisierung von gruppenweiten Finanzprozessen